Zum Abschluss des Themas wollten wir uns selbst ein gesundes Frühstück zubereiten.
Zunächst notierten wir auf unserem Einkaufzettel alles, was wir dazu brauchten. Unsere Lehrerin Frau Mannhardt übernahm den Einkauf, wir SchülerInnen brachten Schneidebrettchen, Küchenmesserchen, Essbesteck und Geschirr mit.
Nach gründlichem Händewaschen, währenddessen wir dreimal „Happy Birthday“ sangen, wurden Äpfel, Birnen, Trauben, Tomaten, Gurken, gelbe Rüben und Schnittlauch gewaschen. Wir arbeiteten in Gruppen weiter. Eine Gruppe schnitt das Obst für einen Obstsalat klein, die zweite Gruppe richtete eine schöne Gemüseplatte her.
Anschließend deckten wir uns einen schönen Esstisch. Jeder durfte sich nun selbst Brote schmieren und diese mit frischem Gemüse, Kresse und Schnittlauch garnieren. Nach einem lautstarken „Guten Appetit“ ließen wir uns die Köstlichkeiten schmecken.
Zum Schluss halfen wir alle beim Aufräumen, Kehren, Abspülen und Abtrocknen mit.
Was lernten wir dabei? Ein gesundes Frühstück mit viel Obst und Gemüse, ohne Zucker und mit Vollkornbrot schmeckt ausgezeichnet! Und gemeinsam schmeckt es am allerbesten!
Gesundes Frühstück in der Klasse 2a
In den vergangenen Wochen lernten wir im Heimat- und Sachunterricht viel über Obst und Gemüse.