Zuerst hörten die Kinder einen Vortrag zum Thema Mülltrennung und bekamen dann einen Überblick über den Aufbau der Müllverbrennungsanlage. Nach einer Brotzeit erhielt jedes Kind einen Schutzhelm und wir bekamen eine Führung über das gesamte Gelände.
Als Erstes musste jede Klasse ihr Gewicht schätzen und wurde dann gewogen. Anschließend
sahen wir uns durch die Anlieferungsluke den 13m hohen Müllberg an. Der Rundgang führte uns
weiter zu den Gleisen. Es wurden an diesem Tag bereits 20 Waggons mit gepresstem Müll
angeliefert. Ein Waggon wiegt etwas so viel wie 4 Elefanten, also 20 Tonnen. Schnell hatten die
guten Rechner das Gesamtgewicht von 400 Tonnen ausgerechnet.
Weiter ging es zu den zwei Müllverbrennungsöfen. Durch ein kleines Glasfenster konnte man in
den Ofen hineinsehen und beobachteten, wie der Müll kontrolliert verbrannt wurde.
Wir bedanken uns bei Frau Öhler und ihrer netten Kollegin für die informative Führung und für die
kleine Mülltonne als Geschenk.

b_200_150_16777215_00_images_phocagallery_bilder_sommer_22_2022_zas_2022_zas01.jpg  b_200_150_16777215_00_images_phocagallery_bilder_sommer_22_2022_zas_2022_zas02.jpg  b_200_150_16777215_00_images_phocagallery_bilder_sommer_22_2022_zas_2022_zas03.jpg  b_200_150_16777215_00_images_phocagallery_bilder_sommer_22_2022_zas_2022_zas04.jpg