Die zahlreichen Gäste, darunter viele Eltern und Bürgermeister Gerhard Wirnshofer, genossen ein buntes Programm, das zum Glück im Freien durchgeführt werden konnte. Die dunklen Regenwolken hatten sich nämlich gerade noch rechtzeitig verzogen. Los ging es mit dem stimmungsvollen Lied „Aba heit“ aller Schüler mit musikalischer Begleitung der Klasse 4a. Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Kerstin Münch ließ Maximilian Lukas aus der Klasse 3a ein zünftiges Ziachstück folgen und anschließend trugen 15 Kinder der 3b ein bairisches Gedicht vor. Auch die Grabenstätter Trachtenkinder von Sabine Fleischmann feierten einen umjubelten Auftritt. Selbiges galt für die Bläserklasse des Musikvereins Grabenstätt, die ein bairisches Blasmusikstück intonierte. Lehrerin Heike Häußermann stellte das Kunstprojekt „Unsere Welt der Chiemsee“ vor, im Rahmen dessen 17 Schüler ihrer Klasse 4b mit dem Chiemseemaler Lars Hönigl ein riesiges Acryl-Bild aus vier quadratischen, 1,20 mal 1,20 Meter großen Leinwänden erschaffen haben. Das Besondere daran ist, dass darauf der Chiemsee als Weltkugel zu sehen ist, mit den drei Inseln als Kontinente. Auch die Grundschule ist auf dem Werk verewigt. „Schule ist mehr als pauken und plagen, Schule ist mehr als nur Quälerei, Schule ist >Komm mit deinen Fragen<, Schule ist >Du bist dabei<“, sang die 4b und lieferte sogleich praktische Beispiele wie Klassenfahrt, Musik, Tänze, Sport, Kunstprojekte, Experimente, Feste, Spiele, Pause und „hausifrei“. Bevor die 16 Spielestationen, darunter Melken und Maßkrug-Schieben, eröffnet wurden, bedankte sich Rektorin Münch bei der ganzen Schulfamilie und kündigte an, dass sie die Schule nach drei wunderschönen Jahren verlassen wird. Sie werde ihre Schüler, das Kollegium und alle Mitarbeiter und Unterstützer sehr vermissen, freue sich aber, dass die Schule mit Antje Abels – aktuell noch Schulleiterin in Vachendorf – „eine tolle Nachfolgerin kriegt“, so Münch. mmü