Bevor sie nun in den wohlverdienten Ruhestand ging, war Andrea Lackner von ihren Mittagsbetreuungskindern und der Gemeindeverwaltung herzlich verabschiedet worden. Neben Geschenken gab es auch viele warme Worte, denen man entnehmen konnte, wie gut das Miteinander und die Zusammenarbeit unter ihrer Leitung funktioniert hatten. Lackner habe sich nach ihrem Dienstantritt im Februar 2018 schnell den Respekt und die Wertschätzung der Kollegen und Eltern erarbeitet und „die Mitti-Kinder haben ihr immer Respekt und Liebe entgegengebracht“, würdigte Bürgermeister Gerhard Wirnshofer Lackners erfolgreiche Arbeit und wünschte ihr für die Zukunft alles Gute. „Hast viele Jahre bei anderen Arbeitgebern geschafft, doch den krönenden Abschluss hast du bei uns in Grabenstätt verbracht, darauf sind wir stolz und froh, denn eine einmalige Mitti-Leitung warst du sowieso. Stets ein offenes Ohr für Lehrer, Eltern und Kinder, stets ein Problemlöser-Finder“, lobte die Gemeindebedienstete Ilse Rönsch das „wahre Organisationstalent“ Lackner in einem Gedicht.
Von ihren Mittagsbetreuungskindern erhielt Lackner einen schön dekorierten alten Reisekoffer mit allerhand nützlichen Utensilien, die man auf einer langen Reise gut gebrauchen kann. Gemeinsam nahm man diese in einem lustigen Sitzkreis unter die Lupe. Die Mitti-Kinder waren sich schnell einig, dass man Frau Lackner nicht so einfach gehen lassen wolle und sie nach ihrer Reise wieder in die Mittagsbetreuung zurückkommen müsse, denn „mit ihrem Schwung sind Sie für die Rente ja noch viel zu jung“. Sogleich sahen die Kinder aber auch ein: „Mehr freie Zeit im Leben ist für Sie jetzt wichtig, darum ist das mit der Rente wahrscheinlich goldrichtig“. Man werde Lackner sehr vermissen und hoffe, dass sie hin und wieder auf Besuch komme. Ins selbe Horn bliesen Lackners Kolleginnen Stefanie Osenstetter, die nun die Mitti-Leitung übernimmt, und Monika Willeitner. Diese Verabschiedung habe ihr Herz tief berührt und sie werde sich immer an die wunderschöne gemeinsame Zeit erinnern, so Lackner. Am Vortag war sie bereits in der Aula von der ganzen Schulfamilie mit einem Sketch, Musik und dem Schullied verabschiedet worden. Schulleiterin Kerstin Münch bedankte sich dort für die langjährige gute Zusammenarbeit. Zum Abschied erhielt Lackner eine große Holzlaterne und Schoko-Bonbons für gemütliche und entspannte Abende im Ruhestand. Die ganze Schulfamilie wünscht ihr für ihren nächsten Lebensabschnitt nur das Beste und hofft auf ein baldiges Wiedersehen. mmü
Beliebte Mittagsbetreuungsleiterin Andrea Lackner in den Ruhestand verabschiedet
Fast fünf Jahre lang war sie mit Leib und Seele die Leiterin der Mittagsbetreuung in der Grundschule Grabenstätt